Neue Gräben und Mauern. Wenn Gesellschaften sich polarisieren und wie Spaltungen überwunden werden
Forumsprojekt 2021/22
Unser Themenheft ist ab sofort elektronisch verfügbar. Sie finden im Heft die Berichte zu den drei Veranstaltungen, ergänzt mit weiteren Texten zur Vertiefung. Alle Referate sind im Lesetool als Videos eingebettet und direkt abrufbar. Mitt einem Klick unten auf den blauen Balken können Sie das Lesetool öffnen.
Das Themenheft steht auch als PDF-Datei zur Verfügung:
Sämtliche Materialien zur Veranstaltungsreihe sind weiterhin hier abrufbar:
| Datum | Schwerpunkt | Details |
|---|---|---|
06.11.2021 |
Zum Phänomen des Hasses |
|
27.11.2021 |
Struktureller / institutioneller Rassismus und Misogynie |
|
22.01.2022 und |
Vertrauensbildende Massnahmen: Wie können gesellschaftliche Spaltungen überwunden werden? |
Die dritte Veranstaltung fand online in zwei Teilen statt. Im Januar wurden die Referate von Martin Hartmann und Christian Pfeiffer durchgeführt. Das Gespräch zwischen Esther Girsberger und Martin R. Dean wurde im März aufgezeichnet.
Sie möchten jeweils über unsere neuen Veranstaltungen informiert werden?
