Forumsgespräche «Demokratische Willensbildung im Zeitalter der Klick-Raten»
Qualitätsmedien vor dem Ende?
Mittwoch, 31.08.2022, 18:30 Uhr

© Christa Heinzer
Die privaten Zeitungen stehen in einem harten Wettbewerb mit den digitalen Plattformen wie Google, Facebook, Youtube usw. Diese vermitteln gratis Informationen und Meinungen und zerstören so zunehmend das Geschäftsmodell der Bezahl-Zeitungen. Ist der Untergang der traditionellen Zeitungen nur noch eine Frage der Zeit?
Veranstaltende: | Forum für Universität und Gesellschaft |
---|---|
Redner, Rednerin: | Roger de Weck, ehem. Generaldirektor SRG; Marina Bolzli, Mitgründerin Onlinemedium «Hauptstadt»; Simon Bärtschi, Chefredaktor «Berner Zeitung»; Nathalie Wappler, Direktorin SRF; Moderation: Rudolf Burger |
Datum: | 31.08.2022 |
Uhrzeit: | 18:30 - 20:30 Uhr |
Ort: |
210 (Aula) Hauptgebäude Hochschulstrasse 4 3012 Bern |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in dieser Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die durch die Universität Bern veröffentlicht werden können.
Videos
Dr. h.c. Roger de Weck: Strukturwandel von Medien und Öffentlichkeit
Marina Bolzli: Nur wer sich wandelt, überlebt
Nathalie Wappler: Auf Bewährtes und Neues setzen